1995, Inneres Observatorium








Inneres Observatorium
Aluminium, audio sources, plastic, copper, steel
Aluminium, Audioquellen, Kunststoff, Kupfer, Stahl
1540 x 120 x 230 cm
Exhibitions / Ausstellungen:
Gut gewachsen, München, Haus der Kunst, 08.11.1995-14.01.1996
Publications / Publikationen:
Gut gewachsen, hg. v. Haus der Kunst (Ausst.-Kat. München, Haus der Kunst, 08.11.1995-14.01.96), München 1995.
Schäfer, Harry: Die Räume des Igor Sacharow-Ross, in: Kunstzeit 4/97, 56 f.
Igor Sacharow-Ross. Reanimation, hg. v. Cantz Verlag (Ausst.-Kat. Tourcoing, Musée des Beaux-Arts, 18.10.1997-19.01.98), Ostfildern-Ruit 1997.
Raap, Jürgen: Igor Sacharow-Ross. Inneres Observatorium, in: Kunstforum International, Bd. 140, 1998, 272-293.
Rapp, Jürgen: Künstler und Forscher im Dialog. Verbindung von Wissen, in: Kunstzeit 1/98, 12-20.
Kunst + Wissen, hg. v. Kunst Management Judith Betzler (Ausst.-Kat. Bonn, Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie, anläßlich des Kongresses Zukunft Deutschlands in der Wissensgesellschaft am 16.02.1998), Bonn 1998.
Buchhart, Dieter: Igor Sacharow-Ross. Das Resultat ist tot, es lebe der Prozess. Ein Gespräch von Dieter Buchhart, in: Kunstforum International, Bd. 175, 2005, 251.
Igor Sacharow-Ross. Abgebrochene Verbindung,hg. v. Dieter Buchhart/Hans-Peter Wipplinger (Ausst.-Kat. Passau, Museum Moderner Kunst Passau – Stiftung Wörlen, 22.10.-03.12.2006), Nürnberg 2006.
Syntopia. Igor Sacharow-Ross, hg. v. Andrea Niehaus/Dieter Ronte (Ausst.-Kat. Bonn, Deutsches Museum Bonn/Kunstmuseum Bonn, 07.12.2007-03.02.08), Köln 2007.